W O L V - SOMMERCUP – TRAINING 2014
Download als PDF
1. Veranstalter: WIENER ORIENTIERUNGSLAUFVERBAND (WOLV)
2. Idee: Um das „OL-Sommerloch“ etwas zu verkürzen, gibt es heuer vier Trainingsläufe als Vorbereitung auf die Herbstsaison. Wir freuen uns über Eure Teilnahme!
3. Laufklassen und Bahnlängen:
Lang ca. 5 - 6 km
Mittel ca. 4 km
Kurz ca. 2 - 3 km
4. Termine und Treffpunkte:
1. Donnertag 21.8.2014, Treffpunkt: 1140/1150, Jugendsportplatz Auer-Welsbach Park
;
Karte: Auer-Welsbach Park 1:3000, Äquid: 2m, Auswertung: SportIdent;
Durchführung, Infos: WSC, Kontakt:
Rainer Burmann: 0664 3785616
→ Ergebnis
→ Splits
2. Freitag 29.8.2014, Treffpunkt: 1190, Wertheimsteinpark, Zugang über Station Pokornygasse,
Straßenbahn 37
Karte: Wertheimsteinpark, 1:5000, Äquid: 5m, Auswertung: Sportident;;
Durchführung, Infos: OLT Transdanubien, Kontakt:
Doris Exler; 02246/80406
→ Ergebnis
→ Splits
→ Splitalyzer
3. Sonntag 31.8.2014 9:00 Uhr
, Treffpunkt: 1170 Wien, Exelbergstraße, erster großer Parkplatz an der rechten Seite in Richtung stadtauswärts.
Treffpunkt Exelbergstraße (48.2450498,16.2662602)
Karte: Hameau 1:10.000, Äquid: 5m, Auswertung: SportIdent;
Durchführung, Infos:
NF Wien, Startmöglichkeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr; Anmeldung bis 11:30 Uhr;
Anfahrt öffentlich:
Autobus 243 bis Exelbergstraße/Parkplatz bzw. Autobus 43A bzw. 43 B bis Marswiese von dort ca. 800 m zu Fuß
ACHTUNG: Bus fährt am Sonntag nur selten! Kontakt: NF Wien Jugendteam
→ Ergebnis
→ Splits
→ Splitalyzer
4. Dienstag 2.9.2014, Treffpunkt: Maria Enzersdorf, Parkplatz der Burg Liechtenstein
Karte: , 1:10000, Äquid: 5m, Auswertung: Sportident
Durchführung, Infos: OLC Wienerwald, Kontakt:
Erich Simkovics
→
Information
Startmöglichkeit jeweils von 15.00 – 17.30 Uhr. (Anmeldung bis 17.00 Uhr).
Die Läufe werden als normaler OL durchgeführt, wobei die Strecken am Start teilweise selbst abzuzeichnen sind.
5. Wertung : Endstand
WOLV Computerwertung nach Ranglistenpunkten. Die drei besten Ergebnisse werden für die
Gesamtwertung herangezogen. Die jeweiligen Klassensieger erhalten einen kleinen Überraschungspreis. Getrennte Gesamtwertung für Damen und Herren
6. Anmeldung und Unkostenbeitrag : Anmeldung am Treffpunkt;
Unkostenbeitrag unter anderem für die Karte von Euro 5.- bzw. 6.-(Sportident) pro Lauf
7. Diverses : Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Läufe finden bei jedem Wetter statt.
Der Veranstalter und der durchführende Verein lehnen jede Haftung auch gegenüber Dritten ab. Die Bestimmungen des Forstgesetzes und der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten.
8. Infos und Ergebnisse : www.wolv.at oder www.oefol.at
Für den Veranstalter :
e.h.
Tom Täuber
Organisatoren
Letzte Aktualisierung 02.09.2014
E-Mail:
rb@wolv.at